VUCA verstehen. Change gestalten.
Micro-Learning
Der Arbeitsalltag ist anspruchsvoll geworden. Hybrides Arbeiten, Meeting-Marathons, familiäre Verpflichtungen, komplexe Aufgabenstellungen und eine nicht enden wollende Projektfülle sorgen für immer kleiner werdende Zeitfenster für Weiterbildung. Daher sind alle Kompetenz2Go-Veranstaltungen als Micro-Learning-Formate konzipiert, in denen die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden in kurzen Zeitspannen auf praxisrelevante Themen fokussiert wird.
- Zoom-In: Innerhalb von 2,5 Stunden wird in ein Thema hineingezoomt. Kurz und knackig wird der Problemrahmen umrissen, um dann praxisorientierte Kompetenzen2Go zu vermitteln, die allein und/oder in Gruppenarbeit direkt angewendet werden.
- Zoominar: In den 4-stündigen Veranstaltungen wird ein Themenkomplex umrissen und aus mehreren Perspektiven beleuchtet. Auch hier werden alltagsrelevante Kompetenzen2Go vermittelt und allein und/oder in Gruppenarbeit direkt angewendet. Zoominare eignen sich als Auftakt für eine Veranstaltungsreihe, die im Anschluss durch Zoom-Ins weitergeführt wird, um Themen zu vertiefen und nachhaltige Lerneffekte zu erzeugen.
Zukunftsbewusstsein
Alle Kompetenz2Go-Themen vermitteln Zukunftsbewusstsein und helfen, die Gegenwart besser verstehen und pro-aktiver bewältigen zu können. Alle Themen werden daher in ein „Big Picture” eingerahmt und in einen Kontext gesetzt, der ein größeres Verständnis für die aktuelle Herausforderung ermöglicht. Über das Kontextverständnis sind alle Beteiligten ab diesem Zeitpunkt in der Lage, in Zukunft vergleichbare Situationen in eben diesen Gesamtkontext einzuordnen und die erlernten
Kompetenzen2Go auch auf die neue Situation anwenden zu können.
Aus diesem Grund sind die vermittelten Kompetenzen2Go leicht verständlich, schnell anwendbar und mit einem großen Praxisbezug versehen, so dass alle Kompetenzen2Go auch nach den Veranstaltungen an Kolleginnen und Kollegen oder Mitarbeitende vermittelt und beispielsweise problemlos auch in Meetings angewendet werden können.
Alle Kompetenzen2Go sind daher digital-tauglich, das heißt, Arbeitsblätter, Selbst-Checks oder Gruppenübungen können direkt am Bildschirm ausgefüllt werden.
Einzigartige Themen
Weg von blinden Flecken und raus aus Alltagstrott und Tunnelblick – das bieten die Kompetenz2Go-Angebote, in denen folgende Themen interaktiv, praxisnah und leicht verständlich aufbereitet werden:
- Futability® – Zukunft verstehen, Gegenwart gestalten
- VUCA – Veränderungen kompetent begegnen
- VUCAnismus® – Strategien und Denkansätze für den Umgang mit Digitalität
- HolistEcon® – holistisches Management für eine integrale und nachhaltige Business-Welt von morgen
Genial! Digital.
Die Micro-Learning-Formate sind keine Präsenzformate. Alle Kompetenz2Go-Veranstaltungen finden digital statt. Entweder über Zoom oder alternativ über die Kollaborations-Plattform trember.com. Sollten andere Plattformen, z.B. MS Teams, genutzt werden, muss ein Moderationsstatus für Melanie Vogel sichergestellt werden können, damit flexibel und bedarfsgerecht Breakout-Sessions eingerichtet werden können.
Anzahl Teilnehmende
Alle Kompetenz2Go-Veranstaltungen können ab 4 Personen durchgeführt werden. Die maximale Veranstaltungsgröße sind 8 Teilnehmende bei den 2,5-stündigen Veranstaltungen. Bei den 4-stündigen Veranstaltungen kann die Anzahl der Teilnehmenden auf max. 12 erhöht werden.